Impressum

Kontakt

Nave Randow e.V.
Dorfstraße 45
17322 Blankensee

verein@nave-randow.de
www.nave-randow.de
wechange.de/group/nave-randow-ev/microsite/

Vereinsvorsitz: Susanne Völlm

Fotografie: Stefan Schwill

Webdesign und Programmierung: Andreas Betzler

Fotos & Bildrechte (sofern nicht anders angegeben): Stefan Schwill
e-mail: Stefan.Schwill[at]gmx[punkt]de

Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur nach ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Bildautoren für private oder geschäftliche Zwecke benutzt oder kopiert werden.

Haftungsausschluss

Die veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Für Fehler im Text, falsche Links oder Schäden durch Nutzung der Internetpräsentation wird keine Haftung übernommen. Für die Inhalte von verlinkten Internetpräsentationen sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Nicht erlaubt ist eine Nutzung der Daten und Inhalte dieser Internetpräsentation oder deren Einbindung in andere Internetseiten (Framelösungen), wie zum Beispiel zum Aufbau eigener Angebote, Suchsysteme und Dienste bzw. Verzeichnisse jeglicher Art. Außerdem ist das automatische Auslesen von Daten untersagt.

Warenzeichen und Marken

Alle Warenzeichen, Dienstleistungs- und Handelsmarken, die in dieser Internetpräsentation - auch ohne deren ausdrückliche Kennzeichnung - erwähnt werden, sind Eigentum und Marken der entsprechenden Inhaber.

Beanstandung und Abmahnung

Sollte jemand durch diese Internetpräsentation in irgendwelchen Rechten verletzt oder benachteiligt worden sein, so bitten wir um Benachrichtigung unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Das berechtigt Beanstandete wird dann umgehend entfernt oder geändert. In jedem Fall erhalten Sie eine individuelle (nicht automatische) Antwort zu Ihrer Benachrichtigung. Die Kosten einer anwaltlichen Abmahnung oder Unterlassungserklärung, ohne eine vorherige nicht (nicht automatisch) beantwortete Kontaktaufnahme, wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

Datenschutz

Der Verein Nave Randow e.V. verarbeitet bei Aufruf und Nutzung dieser Website personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 1 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Betroffene Personen haben das Recht, nach Art. 13 DS-GVO informiert zu werden.

1 Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr.7 DS-GVO ist
Nave Randow e.V.
Dorfstraße 45
17322 Blankensee
E.Mail: verein [at] nave-randow [Punkt] de
Website: www.nave-randow.de
Webmaster: A. Betzler

2 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser Provider automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Die technische Infrastruktur für die Verarbeitung personenbezogener Daten stellt uns die teuto.net Netzdienste GmbH (Greensta) zur Verfügung. Dabei greift diese auf technische Dienstleistungen von Unterauftrag-nehmern zurück.
Folgende Daten werden erhoben:
• Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
• Das Betriebssystem des Nutzers
• Den Internet-Service-Provider des Nutzers
• Die IP-Adresse des Nutzers (diese wird unmittelbar bei der Erfassung anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
• Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles des Systems unseres Providers gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 30 Tagen der Fall. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. Bereits beim Erfassen in den Logfiles werden die IP-Adressen verfremdet (das letzte Oktett der Adresse wird anonymisiert), sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Darüber hinaus werden bei der informatorischen Nutzung unserer Website so genannte transiente Cookies auf ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf ihrem Endgerät dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch die uns bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf ihrem Computer übertragen. Sie dienen dazu, unser Internetangebote insgesamt benutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die von uns ausschließlich verwendeten Session Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann ihr Rechner innerhalb einer Sitzung wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

3 Rechte der betroffenen Person
Sie haben uns gegenüber das Recht,
• gemäß Art.15 DS-GVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art.16 DS-GVO die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
• gemäß Art 17 DS-GVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nichtmehr notwendig sind
• gemäß Art 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit Sie betreffender personenbezogener Daten bestreiten und wir dies überprüfen müssen. 
Darüber hinaus haben sie gemäß Art. 21 DS-GVO uns gegenüber das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihren besonderen Situationen ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen.
Zudem können Sie sich bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
www.datenschutz-mv.de

4 E-Mail-Sicherheit
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
Wenn Sie ein E-Mail mit schutzwürdigem Inhalt an uns senden wollen, so empfehlen wir dringend, diese zu verschlüsseln, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern.

5 Links
Unsere Internetpräsentation enthält Links zu anderen Internetpräsentationen. Für alle Links in unserer Internetpräsentation gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der verlinkten Internetpräsentationen haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten der verlinkten Internetpräsentationen und machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen.